Die Saison 2018 ist beendet.
Platz 3 im ADAC Nordcup, Klasse MX2 2-Takt
Platz 2 in der LM Schleswig-Holstein, Klasse MX2 2-Takt
Platz 4 im Landespokal Mecklenburg-Vorpommern, Klasse MX2 2-Takt
Platz 5 beim ADAC Bundesendlauf 2018 in Dreetz
Bensdorf Der letzte Lauf 2013 dann am 24. Oktober in Bensdorf, auf eine gut vorbereitete Strecke und für die Kinderklassen gut zu fahren. Im Training und dem ersten Lauf mit Bauchschmerzen unterwegs lief es auch in Bensdorf für Nils nicht so gut. Der zweite Lauf war mit Rang 12 dann jedoch OK, auch die Fahrweise war gut. So stimmt und der letzte Lauf in diesem Jahr doch noch einmal recht optimistisch.
Dreetz Zum vorletzten Lauf der Landesmeisterschaft ging es am 19. Oktober nach Dreetz, eine für Kinderklassen nicht geeignete Tiefsandstrecke. Auch hier gab es wieder mal schlechte Starts, Stürze und so kam ain beiden Rennen und dem Tagesergebnis nur Platz 16 heraus.
Reutlingen Leider musste der Bundesjugendendlauf 2013 in Reutlingen auf Grund der Regenfälle am Samstag und in der Nacht zum Sonntag abgesagt werden. Nils (#49) ist nur das freie Training am Samstag gefahren, danach war dann Feierabend. Reguläre Rennen wären unter diesen Bedingungen auch nicht möglich gewesen. Der Veranstalter hatte alles optimal vorbereitet, leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Am Freitagabend hatten sich noch alle Beteiligten auf eine tolle Veranstaltung gefreut.
Upahl Samstag, 21. September, das Finale der Kreismeisterschaft 2013 auf der Motocross Strecke des MC Grevesmühlen in Upahl. Es war mal wieder ein Renntag der besseren Sorte. Nach der recht schwachen Vorstellung am letzten Sonntag in Gletzow zeigte Nils sich fahrerisch deutlich stärker. Wir hatten entschieden das freie Training auf Grund der noch recht schlammigen Streckenbedingungen auszulassen. Ein ganz souveräner Start-Ziel Sieg in Lauf 1 und ein zweiter Platz in Lauf 2 reichten für den Tagessieg in Upahl. KM 2013: 4 Rennen zur Kreismeisterschaft, 3 Tagessiege und ein 2. Platz (punktgleich), so konnte Nils die Kreismeisterschaft der Klasse 65ccm recht souverän gewinnen.
Gletzow Sonntag, 15.09.2013 Es lief beim Lauf zur Landesmeisterschaft in Gletzow nicht so wie erwartet, schlechte Starts, kleine Stürze und insgesamt ein schwaches Fahren verhinderten ein besseres Resultat als Platz 15.
Dassow Samstag, 07. September – Kreismeisterschaft beim MC Dassow. Nach dem Start in beiden Rennen nur auf Rang 4 liegend schaffte Nils es jedoch beide Laufsiege in der Klasse 65ccm zu holen. Damit konnte er wieder die Führung in der Kreismeisterschaft übernehmen.
Plate Platz 15 im ersten Rennen und Platz 13 im 2. Rennen, Nils war den ganzen Tag recht lustlos unterwegs. Nach dem heftigen Sturz in Elstorf fährt Nils noch sehr zurückhaltend.
Elstorf Nordcup Platz 4 im ersten Rennen war recht gut. Ein heftiger Sturz am Anfang des Rennens und Platz 11 im 2. Rennen war dann OK.
Bernau Der Lauf zur Landesmeisterschaft in Bernau lief für Nils nicht so gut. Schlechter Start im 1. Rennen und Platz 13, ein besserer Start im 2. Rennen und lange Zeit auf Platz 8 verhinderte dann jedoch ein Sturz kurz vor Rennende ein besseres Resultat.
Elstorf Beim Motocross Niedersachsencup in Elstorf hat Nils die Klasse 65ccm gewonnen. Ein souveräner Start-Ziel Sieg im ersten Lauf, 13 sec. Vorsprung auf den Zweiten Tom Schröder. Auch im zweiten Lauf siegte Nils, nach dem Start noch auf Rang 2 hinter Jan Cremers konnte er Jan in der 2. Runde überholen und gewann das Rennen auch wieder vor Tom Schröder, Dritter Jan Cremers, Vierter Alexander Schulz. Eine schöne Veranstaltung beim MSC Elstorf, die sehr lange Wartezeit bis zur Siegerehrung war jedoch unnötig.
Mölln Samstag, 03. August Am letzten Ferienwochenende veranstaltete der MSC Mölln den erstmalig ausgetragenen Nord-Ostsee-Cup im Motocross. Ein Aufeinandertreffen der regionalen Serien „ADAC Nordcup“ und der „Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern“. Platz 5 in der Nordcupwertung, Nils war die recht lange Ferienpause anzumerken, wir brauchen noch etwas Praxis um in den Rennmodus zu kommen.
Prisannewitz Die Motocross Rennen in Prisannewitz sind immer eine Reise wert, auch wenn es in diesem Jahr dort ”nur” um Punkte für die Landesmeisterschaft ging. Mit am Start auch Nils # 33, bei insgesamt 39 Startern! in der Klasse 65ccm. Platz 6 im Freien Training und Platz 9 im Zeittraining waren am Vormittag schon ein guter Anfang, ein Platz in den Toppten war für die Rennen dann das Ziel. Lauf 1: Nur mäßig aus dem Gatter gekommen ist Nils dann an Sprung 9 zu schräge abgesprungen, was bei der Landung zu einem heftigen Überschlag führte. Zum Glück ist nichts passiert, Nils musste aber am Ende des Feldes wieder loszufahren und startete eine recht gut anzusehende Aufholjagd bis auf Platz 14 im Ziel. Lauf 2: Wieder mal ein schlechter Start, über die Renndistanz dann jedoch eine solide Fahrt mit vielen Überholmanövern bis auf Platz 10. Tageswertung Platz 11, alles OK.
Mölln Den Nordcup am 22. Juni in Mölln nutzten wir zum lockeren Einfahren für Sonntag (Prisannewitz). 22 Fahrer, so viele waren in der 65ccm Klasse in diesem Jahr beim Nordcup noch nicht am Start. Die vielen Klassen, die langen Pausen und nur ein Training am Renntag sind aber auch nicht gerade einladend. In beiden Rennen belegte Nils Platz 6 was auch in der Tageswertung Platz 6 war. Bei der Siegerehrung wurden nur die eingeschrieben Fahrer und der beste Gastfahrer geehrt, so dass man Nils den Pokal für Platz 4 geben wollte. Absolut unverständlich so etwas, in der Tageswertung müssen doch die besten Fahrer geehrt werden, egal ob eingeschrieben für eine Meisterschaft oder nicht.
Vellahn Am Sonntag, 9. Juni startete Nils beim 3. Lauf zur Landesmeisterschaft 2013 beim MC Vellahn. Eine sehr gut vorbereitete und durchgeführte Veranstaltung von Thomas Herr und seinen Helfern, eine top vorbereitete Strecke trotz der vorherigen Trockenheit – Respekt. Mit Platz 7 im Zeittraining von 35 Fahrern zeigte Nils schon eine sehr gute Leistung, in den Rennen war er dann nach wieder nur mäßigen Starts auch gut unterwegs. Im ersten Lauf auf Platz 9 liegend kollidierte Nils kurz vor dem Rennabbruch mit einem zu überrundenden Fahrer und das Motorrad sprang erst spät wieder an. Danach konnte er schnell einige Plätze wieder gutmachen, dann wurde das Rennen abgebrochen und mit Stand eine Runde zuvor gewertet. Dadurch hat die Aufholjagd nach dem Sturz nichts gebracht, Platz 22 wurde es in Rennen 1. Im zweiten Lauf nach schlechten Start und Ausbremsen in der zweiten Kurve wurde es Platz 10 im Ziel, trotz Sturz in der letzten Runde, wo es aber schnell weiterging.
Dassow Samstag, 08. Juni, Kreismeisterschaft beim MC Dassow. Mit solch kleinen und schmalen Strecken wie in Dassow kann Nils sich nicht so recht anfreunden, Platz 5 in der Klasse 65ccm war auch nicht wirklich gut. Leider gab es während der gesamten Veranstaltung eine recht starke Staubentwicklung, obwohl die Entwicklung der Witterung voraussehbar war hat der Veranstalter im Vorfeld die Strecke nicht ausreichend präparieren können.
Bülow Beim Maifest in Bülow 2013 gab es auch wieder Showrennen der Jugendgruppe vom MC Rehna. Danach bekamen die teilnehmenden Kids noch einen Hubschrauberrundflug spendiert. Es hat allen Teilnehmern in Bülow wieder viel Spaß gemacht.
Reesdorf Am Kindertag, Samstag 1. Juni ging es zum MSC Nordmark Kiel auf die Motocross Strecke in Reesdorf zum Lauf um den Schleswig-Holstein Pokal. In der 65ccm Klasse gab es dort auch ein recht starkes Fahrerfeld, wo Nils mit den Plätzen 4 (1.Lauf) und 3 (2.Lauf) auf der relativ kleinen und steinigen Strecke recht gut unterwegs war. Wir nutzten dieses Rennen als gute Trainingsmöglichkeit.
Luckau Pfingstmontag stand der zweite Lauf der Landesmeisterschaft in diesem Jahr auf dem Terminplan, mit geringen Erwartungen angereist lief es aber doch ganz. Nils belegte in Lauf 1 nach schlechtem Start Platz 9. Dann der zweite Lauf, der Start klappte wieder nicht – das Motorrad stieg an, Nils muss sich weit hinten einreihen und nach Kollision mit einem anderen Fahrer und Ausbremsen vom Motorrad wurde es dann Platz 14, was am Ende zu Rang 10 von 32 Fahrern in der Tageswertung reichte. Damit sind wir auf der Sandstrecke recht zufrieden, die Starts müssen wir versuchen noch zu verändern.
Albersdorf Zum zweiten Nordcuplauf in diesem Jahr ging es am 11. Mai nach Albersdorf auf dem Grünthalring. Eine sehr gut vorbereitete Bahn erwartete die Teilnehmer am Samstag. Platz 5 im ersten Rennen für Nils war OK, im zweiten Rennen wurde es dann „nur“ Rang 8, da war mehr möglich.
Magdeburg Das LVMX Rennen in Magdeburg war für Nils mit Platz 16 in Lauf 1 und Platz 24 nach Sturz in Lauf 2 nicht zufriedenstellend gelaufen. Bis zum Sturz (auf Platz 9 liegend) war das 2. Rennen nach gutem Start auch OK. Es dauerte recht lange bis Nils aufstehen konnte, da ein Bein unter dem Motorrad eingeklemmt war. Beim Sturz wurde das Motorrad etwas verbogen, was das Fahren stark beeinträchtigt.
Lübtheen Der Auftakt zur Landesmeisterschaft am 28. April in Lübtheen lief nicht so rund. Lauf 1 war OK, teilweise lag Nils auf Platz 11, im Ziel war er 14. Der Start zu Lauf 2 war gut, die erste Runde beendete Nils auf 10 bis ein Sturz ihn einbremste. In der zweiten Runde war er in einem Anlieger zu weit nach oben gefahren, dieser brach weg und so musste Nils eine Bodenprobe nehmen. Danach ließ sich komischerweise das Motorrad nur noch maximal im 2. Gang am Laufen halten, vernünftige Runden waren nicht mehr möglich und Nils wurde weiter nach hinten durchgereicht. Vor allem auf den Geraden war er gegen die anderen Fahrer leider machtlos.
Tensfeld Der erste Lauf zum Nordcup in Tensfeld. Platz 9 zeigt, dass noch etwas Trainingsrückstand besteht, gerade auf Sandstrecken.
Gletzow Am Sonntag, 14. April 2013 startete die Motocross Kreismeisterschaft Nordwestmecklenburg. Gastgeber war der MC Rehna auf seiner Strecke „Am Funkturm“ in Gletzow. Bei frühlingshaften Temperaturen war die Bahn im Training noch sehr schlammig. Zu den Rennen trocknete es immer mehr ab und so gab es dann aber gute Bedingungen für alle Teilnehmer. Nils gewinnt die Klasse 65ccm in Gletzow, nach Rang 3 im 1. Lauf und einem Start-Ziel Sieg im 2. Lauf ist Nils Tagessieger. Davon lassen wir uns aber nicht täuschen, es gibt noch viel zu trainieren. Wir lassen es aber weiterhin ganz ruhig angehen.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Tensfeld Wir hatten uns recht kurzfristig entschlossen am Samstag, 24. November beim Nikolaus-Enduro in Tensfeld mitzufahren. Es war eine tolle Sache, dass der MCE Tensfeld dort auch den Kindern die Möglichkeit zu starten. Es war für die Kids recht anstrengend und keiner kam wohl ohne Sturz um die Strecke.
Parmen Der letzte Lauf zur Landesmeisterschaft wurde am 21.Oktober beim MSC Parmen auf der Rennstrecke „Am Mühlenberg“ gefahren. Obwohl wieder beide Starts bei Nils in Parmen nicht funktionierten fuhr er in beiden Rennen dann recht gut mit, Rang 10 und 7 bedeuteten Platz 7 in der Tageswertung. In der Gesamtwertung der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2012 belegte Nils einen guten 5.Platz, damit sind wir im ersten Jahr in der 65ccm Klasse auch zufrieden.
Dreetz Der siebte von 8 Läufen zur Landesmeisterschaft wurde am 13.Oktober beim MC Dreetz in Brandenburg ausgetragen. Eine tolle Anlage die der Verein dort hat. Es wurde die von uns erwartete schwere Strecke, mit dieser Bahn kann Nils sich nicht so recht anfreunden. Die Plätze 11 und 14 waren letztendlich aber OK.
Tensfeld Der MCE Tensfeld in Schleswig-Holstein war am Wochenende Veranstalter des ADAC Motocross Bundesjugendendlauf. Auf der tiefsandigen Strecke traten fast 200 der besten ADAC Nachwuchs Crosser gegeneinander an. Nominiert wurden die Fahrer in den Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm und 125ccm von den insgesamt siebzehn ADAC Regionalclubs aus ganz Deutschland. Dauerregen von Freitag bis Samstagnachmittag begleitete das Training. Etwas Sonnenschein gab es dann am Sonntag zu den Finalrennen in Tensfeld. Hannes König gewann nicht ganz unerwartet die Klasse 65ccm. Nils konnte im starken Feld der 57 Fahrer gut mithalten, mit Platz 10 im Halbfinale ging es dann in das Finale. Hier musste Nils nach einem Sturz gleich in der ersten Runde das Rennen leider von fast ganz hinten aufnehmen und konnte sich aber noch auf einen guten 20. Platz vorfahren. Damit waren wir alle sehr zufrieden.
Bernau Am Tag der Deutschen Einheit ging es zum sechsten Lauf zur Landesmeisterschaft nach Bernau. Mit sen Plätzen 13 und 11 lief es nicht ganz so rund. Bedingt durch zwei schlechte Starts und wenig Mut beim Überholen war nicht mehr möglich.
Rehna Der MC Rehna war am 16. September 2012 Ausrichter vom fünften Lauf zur Motocross Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern auf seiner Strecke „Am Funkturm“ in Gletzow. Nach dem wir in Gletzow 2011 durch den Dauerregen Pech mit dem Wetter hatten waren diesmal die Streckenbedingungen fast optimal. Platz 9 im Zeittraining war OK, so ungefähr lautete dann auch die Zielsetzung für die beiden Rennen. Dies gelang Nils auch recht gut, trotz jeweils schlechter Starts konnte Nils die Plätze 10 und 8 belegen. In der Tageswertung dann Platz 9, dies ist für Nils ein ordentliches Resultat. Neben den Kinderklassen wurde in Gletzow noch die Mannschaftsmeisterschaft MV ausgefahren. Hier konnte der MC Rehna seinen im letzten Jahr auf der Insel Rügen erstmalig gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen, dies gelang mit Arne Domeyer, Mario Grimm und Roy Berger, eine starke Leistung dieser 3 Fahrer.
Elstorf Da zur Zeit wenig Rennen für die Kids waren nutzten wir am Sonntag, 26. August die Startmöglichkeit beim Niedersachsencup nach Elstorf. Auf der bestens vorbereiteten Strecke zeigte Nils dann im Training, dass er die Bahn dort mag und legte die schnellste Trainingsrunde hin. Wir waren gespannt, wie es im Rennen dann aussehen wird. Nach gutem Start führte Nils das Feld bis zur fünften Runde an, als beim Überholen von Überrundeten Tom Schröder vorbeigehen konnte. Zwei Runden dauerte die Führung von Tom als es Nils gelang zu überholen und bis ins Ziel vorne zu bleiben. Nils hat dieses Rennen sichtlich Spass gemacht, alle freuten sich auf den zweiten Lauf. Leider verwandelte am Nachmittag dann ein heftiger Regenschauer die Strecke in ein Schlammpiste, die Rennleitung entschied daraufhin den 2. Lauf der Klassen 50 und 65ccm zu streichen. Somit bleibt Elstorf in guter Erinnerung mit Trainingsbestzeit und Tagessieg für Nils Teegen.
Templin Der MSC Templin war am Sonntag auf seiner Strecke „Im Kieferngrund“ Ausrichter vom vierten Lauf zur Landesmeisterschaft der 65ccm Klasse 2012. Im ersten Lauf konnte Nils einen guten 11.Platz belegen, damit waren wir auch zufrieden und Nils wollte im 2.Rennen da anknüpfen. Der Start klappte gut, Nils bog ungefähr als 10. um die Startkurve doch dann stürzte er leider in der 2. Kurve im Gewühl der 30 Fahrer. Das Motorrad sprang dann recht schnell wieder an, doch mit etwas Rückstand nahm Nils dann als Letzter das Rennen auf. In den 8 Runden schaffte Nils es dann noch bis auf Platz 14 vorzufahren, auch damit sind wir zufrieden.
Albersdorf Der MC Albersdorf als Veranstalter des Nordcup und alle Teilnehmer hatten am Samstag, 28. Juli leider Pech mit dem Wetter. Der am Morgen einsetzende Dauerregen liessen kein Rennen zu, nach dem Training der Klassen 50 und 65ccm (Platz 4 für Nils) wurde die Veranstaltung bis Mittag unterbrochen und anschliessend dann abgesagt. Nils wäre trotz des mieserablen Wetters die Rennen noch gefahren.
Upahl Der MC Grevesmühlen war am Samstag, 07. Juli Veranstalter vom 3. Lauf zur Motocross Kreismeisterschaft 2012. Die Bahn in Upahl war gut vorbereitet, es gab zwar noch einige feuchte Stellen war aber insgesamt für alle gut zu fahren. Nach einem heftigem Sturz im Zeittraining am Treppensprung lief es in den Rennen dann aber trotzdem noch ganz gut für Nils. Im ersten Lauf kam er trotz Aufsteiger am Start noch gut um die erste Kurve und konnte die Führung vor Nick Simon und Johann Wagner bis ins Ziel verteidigen. Auch den zweiten Lauf gewann er nach gutem Start, diesmal vor Alexander Liedtke. Somit gab es dann den ersten Tagessieg für Nils Teegen bei einer Kreismeisterschaft in der 65 ccm Klasse. In der Gesamtwertung der KM hat Nils keine Chance, beim ersten Rennen in Gletzow zu wenig Gas gegebent und am zweiten Lauf in Dassow nicht teilgenommen (Jugendweihe von Anna).
Dassow Am 30. Juni gab es ein Hobbycross beim MC Dassow um den „Dornbuschpokal“. Leider waren in allen Klassen nur ganz wenige Teilnehmer am Start, mehr als eine kleine Trainingseinheit auf Platz 2 war es dort nicht.
Mölln Am Samstag fand bei bestem Motocross-Wetter beim MSC Mölln ein Lauf zum Motocross Nordcup statt. Nach gutem Rang 7 im Training belegte Nils auch im 1. Rennen den 7. Platz. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt OK. Im 2. Rennen wurde es dann sogar Platz 5, was dann in der Tageswertung der 6. Platz bedeutete.
Strasburg Am Sonntag starteten wir beim 3. Lauf zur Landesmeisterschaft 2012 beim MC Touring Strasburg. Der Veranstalter hatte sich große Mühe bei der Vorbereitung der Bahn gegeben und die Strecke auch gut gewässert. Mit Platz 10 im Zeittraining und Platz 9 im 1.Rennen holte Nils ganz gute Ergebnbisse, das 2. Rennen lief mit Platz 13 nicht ganz so gut.
Vellahn: Am Samstag, ging es zum 2. Lauf der Landesmeisterschaft nach Vellahn. Es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung mit top vorbereiteter Strecke, beim MC Vellahn stehen ja schon ein paar Jahre am Samstag die Kinderklassen am Start – eine prima Sache. Für Nils lief es im Zeittraining mit Platz 13 schon recht gut, im ersten Lauf gab es dann sogar Platz 11. Leider hatte Nils im 2. Rennen Pech, das Motorrad ging aus und es dauerte ein Runde bis die KTM wieder lief.
Tessin: Pfingstmontag ging es dann zum ersten LM Lauf der 65ccm Klasse nach Tessin zum Echoberg. Mit Platz 15 konnten wir im Moment auch zufrieden sein, auch fahrerisch läuft es etwas besser aber noch nicht so richtig rund.
Teterow: Von Freitag bis Sonntag war einige Kids der Jugendgruppe des MC Rehna zum Internationalen Teterower Bergringrennen eingeladen. Dort konnten wir uns vor vielen Zuschauern gut präsentieren und in den Pausen auf der schönsten Grasbahn Europas fahren. Ein großes Dankeschön an Jens Hinrichs, der sich hervorragend um die Kids auf der Bahn kümmerte.
Bülow: Beim Maifest in Bülow waren wir am 06.Mai zu Showrennen im Rahmen vom Aufsitz-Rasenmäher-Rennen eingeladen. Beim gemeinsam Start mit Sebastian#377, Hinrik #24, Jonas #50, Henrik-Haakon #56, Mirko #62 und Kenny #110 hatten dort alle viel Spass.
Magdeburg: Die erste Teilnahme am LVMX Junior Masters Rennen am Samstag 28.04.2012 in Magdeburg verlief recht gut, wir sind mit dem 23. Platz von 38 Startern zur Zeit auch zufrieden. Wir müssen noch viel üben und weiter trainieren.
Tensfeld: Beim ersten Lauf zum Nordcup gab es im „geliebten Sand“ von Tensfeld einen 11. Platz für Nils, mehr ist zur Zeit nicht drin.
Gletzow: Der erste Lauf zur Motocross Kreismeisterschaft Nordwestmecklenburg wurde am Ostersamstag in Gletzow teilweise bei Schneetreiben und eisiger Kälte gefahren, hier belegte Nils in der Klasse 65ccm nur Rang 8.
Tensfeld: Beim ersten Lauf zum Schleswig-Holsten Pokal 2012 in Tensfeld belegte Nils den 8. Platz.
Gadebusch. Das erste „Rennen“ 2012 ist gelaufen, Samstag und Sonntag beim 2. ADAC-MC Rehna Hallen-Junior-Cup in der Reithalle vom Zuchthof Makowei in Gadebusch. Überraschenderweise schaffte Nils es am Samstag in der Klasse 65ccm bis in das Große Finale und belegte dort einen guten 3. Platz. Sonntag lief es dann nicht ganz so rund, mit Platz 2 im Kleinen Finale sind wir aber trotzdem zufrieden.
Chemnitz. Unser letztes Rennen der Saison war beim Kidsrace im Rahmen vom Int. 9. Einsiedler Supercross am 26. November in Chemnitz. Nach jeweils nur sehr mässigen Starts blegte Nils in beiden Rennen Platz 5, was in der Tageswertug Rang 6 bedeutete. Das Ergebnis war aber egal, wichtig war nur die Teilnahme und das Rennen dort gesund zu überstehen. Mit dem letzen Rennen in Chemnitz haben wir eine erfolgreiche Saison abgeschlossen. Zielstellung vor der Saison war in der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern unter die ersten Drei zu kommen, es wurde dann sogar der Landesmeistertitel. Zusätzlich gab es mit Platz 3 in der LVMX-Junior Masters Serie noch eine gute überregionale Platzierung. Insgesamt sind wir in der Saison 25 Rennen gefahren und haben dafür über 10200 Kilometer zu den Rennen im Auto zurückgelegt.